Simon Meinberg

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Optimierung und Sanierung mittelständischer Produktionsbetriebe sowie der Skalierung und Führung wachstumsstarker Unternehmen unterstütze ich dich heute mit meinem "CFO-Service" dabei, deine Finanzstrukturen strategisch auf Wachstum auszurichten.

Bereits mit 21 Jahren habe ich mein erstes Unternehmen gegründet und auf über 100 Mitarbeiter sowie einen achtstelligen Jahresumsatz skaliert. Diese intensive Wachstumsphase hat mich gelehrt, Herausforderungen als Chance zu sehen und Lösungen mit Weitblick zu entwickeln. Später habe ich an der Seite eines privaten Investors Produktionsbetriebe erworben und optimiert – immer mit dem Ziel, Unternehmen stabiler, effizienter und zukunftsfähiger zu machen.

Heute konzentriere ich mich darauf, Agenturen als externer Head-of-Finance zu unterstützen. Ich übernehme den Finanzbereich, schule interne Teams auf effektive Strukturen und helfe dabei, Effizienz und Profitabilität nachhaltig zu steigern.

Mein Ziel ist es, mit dir eine langfristige Zusammenarbeit aufzubauen und deinen Finanzbereich stabil und zukunftsorientiert zu gestalten. Ich begleite dich dabei, den nächsten Schritt in deiner Unternehmensentwicklung sicher und nachhaltig zu gehen.

Simon Meinberg

Simon gründete bereits mit 21 Jahren sein erstes Unternehmen und skalierte auf über 100 festangestellte Mitarbeiter an 3 Standorten und über 8.500 qm Produktionsfläche. Die Firmengruppe leistete über 10 Mio. Euro Jahresumsatz. Auf einem so rasanten Wachstumskurs lernt man als Unternehmer, Probleme als Herausforderungen zu akzeptieren. Seither verfügt Simon über eine umfangreiche unternehmerische Expertise in den Bereichen Finance, Produktion und Vertrieb. Außerdem hält Simon Beteiligungen an Unternehmen im Handwerk und Marketing, wobei er stets vor individuellen Herausforderungen seiner Ventures steht. Im Rahmen des "CFO-Service" bietet er Firmen sein Know-How als Dienstleistung an, um sie im Rechnungswesen, Controlling und bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen. Sein Ansatz stützt sich auf seinen wirtschaftlich orientierten Abschluss als Schreinermeister und seine realen Unternehmenserfolge und -niederlagen. Der CFO-Service ist unumgänglich für Unternehmen, die ihre Finance-Prozesse optimieren müssen, um Wachstum zu ermöglichen.

+30M€

Umsatz in eigenen Unternehmen

+130

beschäftigte Mitarbeiter

0

Offene Fragen

Meine Roadmap

Die Meinberg Finance GmbH entstand aus der Vision, Unternehmen bei der Optimierung ihrer produktiven und finanziellen Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Inspiriert aus der eigenen Erfahrung wurde die Beratung mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Qualität und langfristigem Wachstum gegründet.

WIE ALLES BEGANN

Als Simon zur Landung in der Berliner StartUp-Welt ansetzte, war der Frankfurter erst 21 Jahre alt. Er wollte einer Berliner Möbelschreinerei eine innovative und StartUp-ähnliche DNA einhauchen - damit rannte er in der Hauptstadt offene Türen ein.

Simon kaufte kurzerhand eine Möbelmanufaktur in einem Kreuzberger Hinterhof mit zwei Mitarbeitern und nannte sie: Raumstation & Friends. Durch sein zeitgemäßes Marketing über Social Media und Youtube hat sich um Raumstation ein kleines Universum gebildet und so wuchs der Betrieb innerhalb von zwei Jahren auf über 20 Mitarbeiter heran - inklusive einem Showroom und Interior Design Studio in Berlin-Mitte.

Als schließlich Investoren und Fernsehsender auf Simons StartUp aufmerksam wurden, wurde ihm klar: hier geht noch mehr! Und so verkaufte er an Investoren einen Teil seines Unternehmens, um weitere Wachstumsschritte einzuleiten.

+100 Mitarbeiter und 12 Mio. umsatz

Nur wenige Monate nach dem Investorendeal ergaben sich bereits weitere vielversprechende Angebote, Möbelproduzenten zu übernehmen. Simon kaufte daraufhin seinen Konkurrenten in Berlin mit 25 Mitarbeitern und modernen Produktionsmöglichkeiten. Ein weiterer Möbelhersteller mit 60 Mitarbeitern in Sachsen-Anhalt wurde ebenfalls Teil des Raumstation & Friends Universums. Nach weniger als drei Geschäftsjahren beschäftigte Simon mit Raumstation & Friends über 100 Fachkräfte und erzielte achtstellige Jahresumsätze. Ende 2023 feierte er nach 6 Jahren unternehmerischer Arbeit seinen Ausstieg aus dem Raumstation & Friends Kosmos, um neue Galaxien zu entdecken.

➡️ Mehr dazu in den Presse-Artikeln

ARD, RTL und die Politik

Aufgrund seiner Erfolgsgeschichte, war Simon immer ein gerne gesehener Gast in Talk Shows wie "Hart aber Fair" oder "RTL Direkt", um politische Themen wie z.B. den Fachkräftemangel zu diskutieren. Seit 2021 moderierte er sogar die  PrimeTime TV-Show "Buying Blind" auf RTL, wo er für Familien Häuser kaufte und umbaute.
Während der Corona-Pandemie diskutierte er mit Olaf Scholz, ob die Hilfspakete für Handwerker funktionieren. Hubertus Heil besuchte Simon mehrmals, um über die "Arbeiterlosigkeit" und den Fachkräfemangel zu diskutieren.

➡️ Mehr dazu in den Presse-Artikeln

Der CFO-Service

Während einer kurzen Verschnaufpause sammelte Simon viel Inspiration und reflektierte über die Herausforderungen seiner bisherigen Laufbahn. Dabei wurde ihm immer bewusster, wie entscheidend es ist, die Finanzen in einem stark wachsenden Unternehmen im Griff zu behalten und Aufträge wirtschaftlich, pünktlich und ohne Qualitätsabstriche abzuwickeln. Diese Erkenntnisse führten dazu, dass Simon beschloss, sein umfangreiches  Know-how als externer CFO anzubieten, um anderen Unternehmern dabei zu helfen, ähnliche Herausforderungen zu meistern.

2024 gründete Simon also das nächstes Unternehmen: die Meinberg Finance GmbH. Er bietet seine Expertise mit praxisnaher Beratung für Unternehmen an. Mit einem klaren Fokus darauf, Unternehmen so profitabel, termintreu und auf höchster Qualität auszurichten, führt Simon seine Kunden zu kontrollierter Meisterleistung.

Über Uns

Simon Meinberg

Simon verfügt über umfangreiche unternehmerische Erfahrung in den Bereichen Finance, Vertrieb und Produktion. Im Rahmen des "CFO-Service" unterstützt er Firmen im Rechnungswesen, Controlling und bei strategischen Entscheidungen. In den letzten Jahren hat Simon Unternehmen in den Branchen Handwerk und Marketing gegründet und aufgekauft, wobei er stets vor individuellen Herausforderungen seiner Ventures gestanden hat. Sein praktischer Ansatz stützt sich nicht nur auf seinen wirtschaftlich orientierten Abschluss als Tischlermeister, sondern vorallem auf reale Unternehmenserfolge und -niederlagen. Jetzt stellt er dieses Know-how in Form eines Coaching- und Controllingprogramms zur Verfügung. Der Service ist unumgänglich für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren müssen, um Wachstum zu ermöglichen.

Pressearbeit

Artikel über uns

Simon hat sich in den vergangenen Jahren mit seiner unternehmerischen Laufbahn einen Namen gemacht. Durch seine Arbeit bei Raumstation & Friends und seinen anderen Ventures hat er sich an politischen Diskussionen in der Öffentlichkeit beteiligt und hatte als TV-Moderator eine Prime-Time Show bei RTL.

dds online: Von Zwei auf Hundertfünf...
Podcast: Richtig Holz vor der Hütte oder wie man aus Vintage-Businesses StartUps kreiert
Festool: Vom StartUp zum Großbetrieb
Neue Chefs verbreiten in Stuhlfabrik Bennekenstein Aufbruchstimmung
Talk mit Seltenheitswert: Ein Tischlermeister im Rampenlicht
Würth: Handwerker mit Herz
SUCCESS in BERLIN mit "Raumstation & Friends"
Unser Standort

Beste Lage in
Frankfurt am Main

Unser Büro am Opernplatz in Frankfurt am Main befindet sich in einer der begehrtesten Lagen der Stadt. Umgeben von kulturellen Highlights und erstklassiger Gastronomie bietet dieser Standort eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Der Opernplatz ist nicht nur ein symbolisches Zentrum des Finanzdistrikts, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt, der Geschäftsleben und urbanen Lifestyle perfekt vereint.

Opernplatz 14
Frankfurt am Main

Unser Team

Deine Ansprechpartner

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

Presse

vom Start-Up zum Großbetrieb

Es wird einem fast schwindelig, wenn man sich anschaut, in welche Umlaufbahn Simon Meinberg sein Start-Up „Raumstation & Friends“ innerhalb kürzester Zeit katapultiert hat. Wie er das geschafft hat? Wir haben den Schreinermeister und Jungunternehmer in Berlin besucht.

Hart aber Fair - ARD

Simon spricht zum Thema Fachkräftemangel im Handwerk.
Ob Pflegekraft, Kellnerin oder Handwerker – überall fehlen in Deutschland Fachkräfte. Die Unis sind voll, der Handwerker-Markt ist leer. Und das trotz oft guter Bezahlung. Was tun? Sind Fachkräfte aus dem Ausland die Lösung, die Menschen aus der Ukraine eine Hilfe?

Buying Blind - 1. Staffel

Simon mischt gemeinsam mit seinem Experten-Team den Wohnungsmarkt gehörig auf. Die drei Experten bieten ihren Kunden ein Rundum-Sorglos Paket: Sie suchen, kaufen und renovieren eine Immobilie und richten das neue Zuhause auch schon fertig ein. Dabei gibt es nur eine Bedingung: Die Käufer müssen ihnen blind vertrauen.

Von 2 auf 105

Simon Meinberg ist Preisträger des dds-Preises der Arthur Franke´schen Stiftung 2021 in der Kategorie Unternehmer. Simon startete 2018 mit zwei Mitarbeitern sein Unternehmen Raumstation & Friends in Berlin – und beschäftigt inzwischen 105 Fachkräfte.

Unternehmer mit Herz

Würth-Preisträger: Simon Meinberg
Schon als Kind begeisterte sich Simon für das Tischler-Handwerk. So konnte er bereits mit nur 21 Jahren seine eigene Schreinerei in Berlin kaufen. Im vergangenen Jahr erfuhr Simon von der Stuhlfabrik Benneckenstein GmbH im Harz. Der Betrieb stand aufgrund des hohen Alters des bisherigen Geschäftsführers längerer Zeit zum Verkauf. Neuer Inhaber sollte eine Person sein, die das Tischler-Handwerk liebt und der die Mitarbeiter des Betriebs ebenso wie der Harzer Wald am Herzen liegen. Simon übernahm das Unternehmen und arbeitet nun voller Eifer daran, den Betrieb zukunftssicher zu machen.

Sanierung unter neuer Führung

In der Stuhlfabrik Benneckenstein weht ein frischer Wind. Unter neuer Leitung wird das Traditionsunternehmen modernisiert, setzt aber weiter auf seine Klassiker. Der Potsdamer Betriebsleiter, Jan Weber, ist seit September 2021 im Einsatz – im Auftrag des neuen Geschäftsführers Simon Meinberg. Der Frankfurter Investor hat das Traditionsunternehmen nach dem Rückzug des langjährigen Firmenchefs Klaus Schröter übernommen.

Fachkräftemangel im Handwerk

Deutsche Handwerker Zeitung
So nah am Handwerk war eine Talkshow selten. Bei "hart aber fair" talkte Frank Plasberg zum Thema Fachkräftemangel – nicht nur, aber doch auch sehr intensiv aus Sicht des Handwerks. Mit dabei: ein Journalist, der sich in der Branche auskennt, und ein Tischlermeister mit TV-Erfahrung, der den Herausforderungen des Arbeitsmarktes mit modernen Methoden entgegentritt.

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.