
Dein Fundament:
Das Rechnungswesen
Das Rechnungswesen ist mehr als nur eine administrative Notwendigkeit – es ist das Rückgrat deiner Unternehmensführung. Um ein funktionierendes Controlling aufzubauen, muss dein Rechnungswesen aussagekräftig und zukunftsfähig sein.
Effiziente Prozesse
Wir beginnen damit, uns ein Verständnis über deine aktuellen Buchhaltungsprozesse zu machen. Unser Ziel ist es, Bereiche und Aufgaben zu identifizieren, die in deutlich weniger Zeit erledigt werden können. Dadurch erreichen wir bei unseren Mandanten, dass die Buchhaltung tagesaktuell erledigt werden kann. Erst dann ist es möglich, ein zukunftsfähiges Controlling für dein Unternehmen aufzubauen.
Effektives COntrolling
In einem sich ständig wandelnden Geschäftsumfeld ist Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zum Überleben und Wachsen. Wir sorgen für totalen Überblick deiner Kundenprojekte und Finanzen, damit du ein agiles Rechnungswesen und starkes Controlling besitzt. So ist dein Unternehmen immer bereit für die Chancen von morgen.
Die ersten Meilensteine
Wir beginnen damit ein tiefes Verständnis für dein Geschäft zu entwickeln, indem wir Schwachstellen in deinem Rechnungswesen identifizieren. Anschließend kümmern wir uns mit dir darum, diese zu beseitigen. Zuletzt implementieren wir unser Controlling und planen deine Zukunft!
Buchhaltung durchleuchten
Wir analysieren dein Rechnungswesen bis ins Detail, identifizieren Verbesserungspotenziale und legen den Grundstein für eine effizientere Finanzbuchhaltung.
Schwachstellen beseitigen
Durch das Aufdecken und Beheben von Schwachstellen im Rechnungswesen stärken wir die Zuverlässigkeit deiner Finanzdaten und erhöhen die Betriebseffizienz.
Daten erfassen
Wir erfassen sämtliche Daten im Auftragsbuch, Personalbuch sowie Ein- und Ausgangsrechnungsbuch und legen einen Bankenspiegel an. Mit diesen Daten können wir realitätsnah in die Zukunft planen.
Controlling aufsetzen
Durch die Implementierung eines maßgeschneiderten Controlling verschaffst du dir dauerhaften Überblick und Kontrolle über die laufende und zukünftige finanzielle Performance deines Unternehmens.

Controlling einführen
Unser Controlling ermöglicht die effektive Überwachung und Steuerung deines Unternehmens durch die Planung deiner Finanzdaten. Ziel ist es, deine Rentabilität und Leistungsfähigkeit zu erhöhen, Risiken zu minimieren und potenzielle Chancen zu verfolgen. Ein gut implementiertes Controlling-System liefert die Grundlage für konsistente Entscheidungen und langfristigen Geschäftserfolg.
+65 KPI's Tagesaktuell
Durch die direkte Schnittstelle unserer Software an deine Buchhaltung und Konten können wir tagesaktuell deine Daten auswerten. Diese effiziente Datenerfassung und -analyse, ermöglicht es uns, über alle relevanten KPI´s in deinem Unternehmen informiert zu sein. Dadurch sind wir in der Lage mit dir Entscheidungen zu treffen und deine Unternehmensstrategie proaktiv zu gestalten.
Debitorenlaufzeit
Die Debitorenlaufzeit zu verkürzen steigert die Liquidität, indem Zahlungseingänge beschleunigt werden. Durch Anpassungen bei Zahlungskonditionen und ein effizientes Forderungsmanagement lässt sich dies erreichen. Factoring bietet zudem eine Möglichkeit, die Liquidität weiter zu erhöhen.
Personalintensität
Die Personalintensität misst das Verhältnis von Personalkosten zur Gesamtleistung, wobei eine niedrigere Quote auf höhere betriebliche Effizienz hinweist. Eine höhere Quote weist u.a. auf Ineffizienzen, mangelhafte Preiskalkulation oder zu hohe Personalkosten hin. In Krisenzeiten kann dies zu Unflexibilität führen.
Eigenkapitalrentabilität
Die Eigenkapitalrentabilität misst die Verzinsung des eingesetzten Eigenkapitals. Sie zeigt, wie effektiv das Eigenkapital zur Erzielung von Gewinnen eingesetzt ist. Investoren fordern in der Regel eine Rendite, die über typischen langfristigen Anlagen liegt, um das unternehmerische Risiko zu kompensieren.
Cash-Flow-Marge
Die Cash Flow Marge misst, wie viel von den Umsatzerlösen eines Unternehmens als tatsächlicher Geldfluss für zukünftige Investitionen oder Schuldentilgungen verfügbar ist und bietet eine zuverlässige Einschätzung der finanziellen Gesundheit von Unternehmen.
Abschreibungsintensität
Eine hohe Intensität deutet darauf hin, dass das Anlagevermögen eine kurze Nutzungsdauer hat und schnell erneuert werden muss, was erheblichen Kapitalbedarf erfordert. Zudem kann eine steigende Quote darauf hinweisen, dass getätigten Investitionen nicht vollständig durch die Umsatzerlöse gedeckt sind, was man auf Mängel in der Kalkulation zurückführen kann.
Goldene Bilanzregel
Die Goldene Finanzierungsregel sagt: Langfristiges Vermögen braucht langfristige Finanzierung. Die Goldene Bilanzregel spezifiziert, dass Anlagevermögen durch Eigenkapital und Umlaufvermögen auch durch Fremdkapital finanziert werden kann.
Preismodell CFO-Service
Wir bieten dir ein transparentes, einheitliches Preismodell, das alle Leistungen klar und ohne versteckte Gebühren abdeckt. So weißt du genau, welche Kosten auf dich zukommen und kannst unseren Service jederzeit verlässlich einplanen.
Anschließend max. zwei Stunde pro Woche
Häufige Fragen
In der ersten Woche werden etwa 5-6 Stunden deiner Zeit benötigt. Danach ist maximal eine Stunde pro Woche erforderlich, die hauptsächlich für individuelle Beratung genutzt wird. Diese Zeitspanne setzt jedoch voraus, dass du über eine Backoffice-Kraft verfügst, die sich um den Rechnungswesenbereich in deinem Unternehmen kümmert und auf die wir zurückgreifen können.
Die Kosten für unseren CFO-Service variieren je nach der Komplexität deines Unternehmens. Wir berücksichtigen dabei Faktoren wie Branche und Größe. Unser Preismodell umfasst einen festen Retainer sowie eine einmalige Setupgebühr. Grundsätzlich entsprechen die Kosten für unseren CFO-Service in etwa den Kosten, die du für einen angestellten Controller aufbringen würdest – allerdings bieten wir eine weitreichendere Expertise und schließen die Kosten für Controllingsoftware bereits mit ein.
Ja, das ist grundsätzlich möglich, da wir eine Branchenlösung nutzen und keine individuelle Programmierung durchführen. Dies gewährleistet, dass du nicht von uns abhängig bist. Jedoch bist du in einem solchen Fall selbst dafür verantwortlich, die Lizenzen zu erwerben und die Infrastruktur umzuziehen.
Um die Qualität unserer Dienstleistungen hoch zu halten, nehmen wir pro Monat nur eine begrenzte Anzahl an Neukunden auf. Es ist daher möglich, dass du erst zum nächsten Monatsbeginn starten kannst. Jedoch können wir diese Zwischenzeit effektiv überbrücken, indem wir einige Vorbereitungen treffen.
Natürlich ist das möglich. Wir bieten einen exklusiven Mitgliederbereich mit einer Vielzahl von Inhalten sowie einer Finanz-Schulung, die speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsführern von Wachstumsunternehmen zugeschnitten ist. Zusätzlich hast du täglich die Möglichkeit, uns alle deine Fragen zu stellen.
Erfolgreiche Kunden
In unserem Bereich für Case Studies zeigen wir dir, wie wir anderen Unternehmen mit unserem Controlling-Ansatz geholfen haben. Diese Beispiele veranschaulichen, wie wir durch maßgeschneiderte Lösungen und strategische Planung messbare Ergebnisse erzielen, Probleme lösen und Wachstum fördern konnten.

Stuhlfabrik Benneckenstein GmbH
Die Stuhlfabrik Benneckenstein GmbH befand sich 2021 nach einem Besitzerwechsel in einer kritischen Phase. Mit einem erheblichen Investitionsrückstand konfrontiert, litten Gebäude, Fuhrpark und technischeAusstattung unter gravierendem Verschleiß, was wiederholt zu Betriebsunterbrechungen führte. Eine unstrukturierte Lagerhaltung, überfüllt mit veraltetem Umlaufvermögen, verschärfte die Lage. Dringende Modernisierungsmaßnahmen waren notwendig, um den Betrieb zu stabilisieren und zukunftsfähig zu machen.
Grid Agency GmbH
Als Start-Up stand die Grid Agency vor den klassischen Anfangsschwierigkeiten: Der Fokus auf das kreative Tagesgeschäft und Vertrieb ließ essenzielle Bereiche wie das Rechnungswesen und das Controlling in den Hintergrund treten. Diese Vernachlässigung zog eine verschlechterte Rentabilität nach sich und stellte ein erhebliches Wachstumshemmnis dar. Ohne präzise finanzielle Überwachung und strategische Planung fehlte die Grundlage für fundierte Entscheidungen, was das Unternehmen in seiner Entwicklung und Skalierung erheblich einschränkte.

Wir ermöglichen Wachstum
Mit unserem Controlling-Service entscheidest du dich für den Schlüssel zum Erfolg deines Unternehmens. Die Analyse und Feinabstimmung deiner Rechnungswesenprozesse, kombiniert mit zukunftsweisender Szenarienplanung, sind keine Optionen, sondern essenzielle Bausteine auf deinem Weg nach oben.